Das Rauchfrei Programm ist eine Methode zur Tabakentwöhnung und umfasst 6 Termine. Zwischen jedem Termin liegt in der Regel 1 Woche.
Der Rauchstopp erfolgt beim 4. Termin und wird behutsam vorbereitet. Die Lebensqualität steigt an.
In den Kommentaren bisheriger Teilnehmer können Sie sich anregen lassen.
Zum Kurs gehört Begleitmaterial. Diese Unterlagen sind in der Gebühr enthalten. Denn bei der Tabakentwöhnung handelt es sich um eine selbstwirksame Befreiung: Die Teilnehmer erfahren zum Beispiel, wie sie ihr Rauchverhalten abbauen können, ohne in Stress zu geraten.
Im Vorfeld findet ein kostenfreies, unverbindliches Informationstreffen statt.
Die Termine können Sie unter Tel.: 030 886 810 91 erfragen.
Das Rauchfrei Programm zur Tabakentwöhnung hat das Ziel, Sie bei Ihren ersten Schritten ins rauchfreie Leben aktiv zu begleiten. Das Institut für Therapieforschung (IFT) und die Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung (BzgA) haben das Rauchfrei Programm gemeinschaftlich entwickelt, um die Tabakentwöhnung zu unterstützen.
Durch die Mitwirkung zertifizierter Rauchfrei-Trainer – und dank der Rückmeldungen der Teilnehmer – wird das Rauchfrei Programm stetig evaluiert und kontinuierlich verbessert.